Nach den Gesprächsabenden im Januar und Februar, in denen „Heilig“ aus den Perspektiven von Politik, Gesundheit und Medien beleuchtet wurde, öffnet nun die Kunst ihre Türen zu einer weiteren Dimension des Themas.
„Heilig“ klingt nach etwas, das uns übersteigt, nach dem Unantastbaren, dem Schützenswerten, dem, was uns tief bewegt. Heilig kann der Augenblick sein, in dem uns Stille umhüllt, heilig die Erfahrung von Nähe, Vertrauen oder Schönheit. Es sind jene Orte, Gesten und Bilder, die uns ahnen lassen, dass das Leben mehr ist als das Sichtbare.
Die Künstlerinnen und Künstler aus Kilchberg haben sich auf diese Suche eingelassen. Ihre Bilder erzählen von Fragen und Sehnsüchten, von Verletzlichkeit und Stärke, von dem, was Menschen als „heilig“ empfinden – ganz persönlich.
Ausstellungsdauer:
Dienstag, 30. September – Sonntag, 5. Oktober / jeweils Dienstag – Samstag von 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: ref. Kirchgemeindehaus Kilchberg, kleiner Saal
Am Sonntag, 5. Oktober, findet im Anschluss an den Gottesdienst zum Thema „Kunst und Glaube“ die feierliche Finissage statt.
Wir laden Sie ein, einzutreten, sich berühren zu lassen und eigene Spuren des Heiligen zu entdecken.
Für die Kulturkommission Kilchberg
Zurück