«Ich bin Stolz auf meine Kirche!»

Sonntag, 30. November 2025, 18.00 Uhr, reformierte Kirche Kilchberg

Am 1. Advent laden wir herzlich ein zum Abendgottesdienst, in dem die Kirchenratspräsidentin der Reformierten Landeskirche Zürich, Esther Straub, zu Gast sein wird.

Esther Straub ist die erste Frau, die in dieses hohe Amt gewählt wurde. Sie trat 2023 mit dem Leitsatz „Ich bin stolz auf meine Kirche!“ an – ein Satz, der sowohl Bekenntnis als auch Einladung ist: stolz zu sein auf eine Kirche, die Raum schafft für Glauben, Zweifel, Hoffnung und Begegnung.

Im Gespräch mit Pfarrerin Sibylle Forrer spricht Esther Straub über ihre Beweggründe, ihre Visionen und ihren Glauben an die Zukunft der Kirche. Was macht sie stolz auf die reformierte Kirche? Welche Zukunftsbilder tragen sie durch Zeiten der Veränderung? Welche Rolle kann die Kirche heute in einer Gesellschaft spielen, die oft ohne religiöse Sprache auskommen will – und doch nach Sinn, Halt und Gemeinschaft sucht?

Der Abend verspricht inspirierende Einblicke, persönliche Gedanken und adventliche Besinnung. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Allegra Zumsteg Quartett gestaltet. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zu Apéro und Begegnung im Kirchgemeindehaus.

Kurzbiografie Esther Straub

Esther Straub (*1970, Münsterlingen TG) ist reformierte Theologin und seit Januar 2024 Kirchenratspräsidentin der Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich – als erste Frau in diesem Amt. Sie studierte Theologie in Zürich und Paris (1990–1996), war Assistentin am Lehrstuhl für Neues Testament der Universität Zürich (1997–2002) und promovierte 2002 mit einer preisgekrönten Arbeit zum Johannesevangelium. Nach ihrer Ordination wirkte sie viele Jahre als Pfarrerin in Zürich. Zudem engagierte sie sich politisch als Gemeinderätin der Stadt Zürich und als Kantonsrätin. Esther Straub ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.

Zurück

Hinterlassen Sie einen Kommentar