Ein Blick in Zürichs dunkle Seiten – unser Gemeindekonvent 2025
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, fand unser jährlicher GeKofür die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde Kilchberg statt. Nach einem genussvollen Brunch inmitten der charmanten Zürcher Innenstadt begaben wir uns auf eine ganz besondere Reise – eine fesselnde Krimi-Tour durch Zürichs dunkle Vergangenheit.
Unter der Leitung unseres Guides Reto von ZürichTours tauchten wir in die kriminelle Vergangenheit Zürichs ein. An Originalschauplätzen berichtete er von Mord, Raub und Intrigen – von waghalsigen Dieben, aufgebrachten Menschenmengen, skrupellosen Mörderinnen und dramatischen Verfolgungsjagden, die sich einst in den Gassen und Plätzen Zürichs abgespielt hatten.
Besonders eindrücklich waren die Schilderungen über das mysteriöse Verschwinden von Frauen am Sihlquai, den aufsehenerregenden Postraub bei der Europaallee, versuchte Überfälle auf Banken sowie die sogenannten „Hexenverbrennungen“ unweit des Hauptbahnhofs. Auch der legendäre Postraub des Jahrhunderts bei der Fraumünster-Poststelle – begangen von einer amateurhaften, aber höchst einfallsreichen Bande – liess uns staunen.
Diese packende Reise durch die Schattenseiten Zürichs gewährte und nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte Zürcher Verbrechen, sondern warf auch Fragen auf.
Ein herzliches Dankeschön an Reto für seine lebendigen Erzählungen – und an unser Organisationsteam der Kirchengemeinde für diesen grossartig geplanten Ausflug. Es war ein spannender, lehrreicher und verbindender Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden.
