Was ist uns heilig?

Eine Veranstaltungsreihe der Kulturkommission

In einer Zeit wachsender Verunsicherung und eines sich zunehmend verschärfenden Diskurses, öffnen wir den Raum für die Diskussion über die Frage nach verbindlichen gemeinschaftlichen Werten. Dafür suchen wir mit prominenten Menschen aus Kilchberg das Gespräch.

Samstag, 11. Januar um 17.00 Uhr, KGH: Referat von Dr. Stephan Jütte

Stephan Jütte ist Leiter des Kompetenzzentrums Theologie und Ethik bei der EKS (Evangelische Kirche Schweiz) und deren Kommunikationschef. Der promovierte Theologe spannt einen Bogen von der vorreformatorischen Tradition über die Reformation und die Moderne bis zur heutigen reformierten Theologie. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das Heilige unser Denken und Handeln prägt – von der Sakralität der Person bis hin zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft, Menschenbild und Weltverständnis.

Dienstag, 14. Januar um 19.00 Uhr, KGH: Gespräch mit Dr. Peter Barmettler

Peter Barmettler ist Gemeinderat und Ressortvorsteher Finanzen/Steuern der Gemeinde Kilchberg. Mit ihm diskutieren wir zu den Themen Wirtschaft und Politik.

Dienstag, 28. Januar um 19.00 Uhr, KGH: Gespräch mit Dr. med. John van Limburg Stirum

John van Limburg Stirum ist leitender Arzt und Inhaber der Seegarten Klinik in Kilchberg. Mit ihm diskutieren wir zum Thema Medizin.

Dienstag, 4. Februar um 19.00 Uhr, KGH: Gespräch mit Steffi Buchli

Steffi Buchli ist Chief Content Officer beim Blick und Sportjournalistin. Sie lebt mit ihrer Familie in Kilchberg. Mit ihr diskutieren wir zum Thema Medien.

Zurück

Hinterlassen Sie einen Kommentar